Unsere Leistungen

Wir sind der festen Überzeugung, dass Menschen und Ideen den richtigen Nährboden brauchen, um zu wachsen. Durch attraktive Rahmenbedingungen schaffen wir die Grundlage, auf der sich unsere Mitarbeiter:innen entfalten können und Grosses entstehen kann. Deshalb erwarten Sie bei uns nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch zahlreiche Vorteile. Erfahren Sie mehr über die Leistungen, die wir als sozialverantwortliche Arbeitgeberin bieten.


Entdecken Sie Ihre Vorteile bei der SRG

Life-Work-Balance

Wir sind der festen Überzeugung, dass Berufliches und Privates nicht in Konkurrenz zueinanderstehen müssen, sondern im Einklang. Und dass man sich als Mitarbeiter:in als Teil eines Teams verstehen will. Als Arbeitgeberin sehen wir es deshalb als unsere Aufgabe, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen Anforderungen und persönlichem Freiraum zu schaffen sowie einen wertschätzenden Umgang mit den individuellen Bedürfnissen zu fördern. Bei der SRG haben Sie deshalb die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit bestmöglich an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Für mehr Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden.

Bei der SRG haben Sie die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten – auch in Führungspositionen. Zudem schreibt die SRG keine Stellen mehr einzig als 100-Prozent-Pensum aus. Das Maximalpensum liegt stets bei 80 bis 100 Prozent.

Bei der SRG haben Sie die Möglichkeit, im Jobsharing zu arbeiten. Dabei teilen Sie sich mit einer oder mehreren Personen eine Vollzeitstelle.

Bei einer Vollzeitanstellung mit Jahresarbeitszeitmodell beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 40 Stunden. In bestimmten journalistischen und anderen Berufsgruppen kann der Arbeitsalltag auch Wochenend- und Schichtarbeit umfassen.

Als Mitarbeiter:in mit Gesamtarbeitsvertrag stehen Ihnen jährlich 27 Arbeitstage Ferien zu. Ab dem 50. Lebensjahr erhöht sich Ihr Anspruch auf 32 Arbeitstage, und ab dem 55. Lebensjahr auf 37 Arbeitstage.

Wir setzen auf die Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter:innen und unterstützen mobiles, ortsunabhängiges Arbeiten. Wo immer es möglich ist, können Sie Ihre Arbeit flexibel und individuell gestalten.

Bei der SRG steht Ihnen ein Mutterschaftsurlaub von 18 Wochen respektive ein Vaterschaftsurlaub von 4 Wochen zu. Bei gleichgeschlechtlicher Elternschaft haben Sie ein Anrecht auf 4 Wochen Urlaub. Ausserdem haben Sie bei der Geburt oder Adoption eines Kindes das Recht, den Beschäftigungsgrad auf 60 Prozent zu senken.

Wenn Sie Kinder haben, erhalten Sie eine Betreuungszulage von 1’300 CHF pro Jahr (bei einem Pensum von 100 %). Zusätzlich können Sie finanzielle Beiträge für die ausserfamiliäre Betreuung Ihrer Kinder beantragen. Als Mitglied des Fördervereins Leutschenbach stellt die SRG Ihnen ausserdem ein Kontingent an Betreuungsplätzen in der Nähe des Studio Leutschenbach zur Verfügung.

Sie haben Anspruch auf Kinderzulagen (mindestens 225 CHF) und Ausbildungszulagen (mindestens 268 CHF), die zum Teil über das gesetzliche Minimum hinausgehen.

Ab dem vollendeten 58. Lebensjahr können Sie Ihren Beschäftigungsgrad im Rahmen einer Bogenkarriere jedes Jahr um 10 Prozent reduzieren. Insgesamt können Sie den ursprünglichen Beschäftigungsgrad höchstens halbieren. Dabei bleibt Ihr versicherter Lohn in der Pensionskasse SRG SSR (PKS) auf Wunsch unverändert. 

Die SRG legt grossen Wert auf Arbeitssicherheit und den Schutz der physischen sowie der psychischen Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen. Deshalb bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten, das in Zusammenarbeit mit einem professionellen Gesundheitsmanagement entwickelt wurde. Darüber hinaus stehen Ihnen Beratungsstellen zur Verfügung, an die Sie sich jederzeit vertrauensvoll wenden können.

Kultur

Grosse Ideen entstehen dort, wo Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammenkommen und einander auf Augenhöhe begegnen. Als Service-public-Unternehmen erachten wir die Vielfalt nicht nur als unsere Pflicht, sondern auch als zentralen Erfolgsfaktor, der uns voranbringt und unser Angebot bereichert. Deshalb sind wir stets um ein Klima bemüht, in dem Sie sich mit Ihren individuellen Perspektiven willkommen und wertgeschätzt fühlen. Für ein gewinnbringendes Miteinander, für Ihre berufliche Weiterentwicklung und für Ihr persönliches Wachstum.

Bei uns werden Sie Teil eines Unternehmens, das wertebasiert handelt. Respekt, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein bilden die Grundpfeiler dieses Handelns. Als Mitarbeiter:in gestalten Sie mit uns eine werteorientierte Zukunft, indem Sie Projekte, Teams und das gesamte Unternehmen mit Herzblut voranbringen.

Bei der SRG haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen und Perspektiven in einer offenen und konstruktiven Diskussionskultur einzubringen, Ihr individuelles Potenzial voll zu entfalten und so Vielfalt aktiv mitzugestalten. Noch mehr zum Thema Diversität und Inklusion ist hier zu finden.

Gleichstellung – sei es im Kader, bei der Vergütung oder im Programm – ist für uns von zentraler Bedeutung. Sie können darauf vertrauen, dass wir ein Arbeitsumfeld bieten, das Ihre Stärken erkennt, fördert und fair belohnt.

In vielen unserer Büroräume haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie Sie arbeiten möchten. Sie können flexibel zwischen einem gemeinsamen Arbeitsplatz im Rahmen unserer Shared-Desk-Policy oder einem der ruhigen Rückzugsbereiche wählen.

Personalentwicklung

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der es zunehmend schwieriger wird, Geschehnisse einzuordnen, ist es wichtiger denn je, sich als Unternehmen weiterzuentwickeln. Um den Herausforderungen der Zeit und den Ansprüchen der Schweiz gerecht zu werden. Mit klarem Fokus auf das Jetzt und mit Blick nach vorn. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese Weiterentwicklung nur von innen heraus, also durch unsere Mitarbeiter:innen, erfolgen kann und dass der Erfolg unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter:innen in enger Wechselwirkung zueinanderstehen. Deshalb können Sie darauf vertrauen, dass wir alles dafür tun, damit Sie bei uns wachsen, lernen und ihr Potenzial entfalten können. Damit wir uns gegenseitig voranbringen können.

Wir unterstützen Sie mit gezielten Massnahmen wie individueller Laufbahnentwicklung, internen und externen Weiterbildungen sowie weiteren massgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Aus- und Weiterbildungsbereich schafft optimale Rahmenbedingungen, damit Sie Ihr Lernen selbstbestimmt gestalten können. Grundsätzlich stehen Ihnen 5 Tage pro Kalenderjahr für Aus- und Weiterbildungen zur Verfügung.

Unser jährliches Talententwicklungsprogramm richtet sich an besonders engagierte und talentierte Mitarbeiter:innen. Das Programm bietet ein facettenreiches Angebot aus Modulen und Tools, das individuell zusammengestellt werden kann. So können Sie Ihre persönliche Entwicklungsreise selbst bestimmen.

Lohn und Versicherungen

Nur wenn Sie sich als Mitarbeiter:in geschätzt und fair behandelt fühlen, bleiben Sie uns langfristig erhalten. Deshalb können Sie auf die SRG als faire und verlässliche Arbeitgeberin zählen, die gleiche Arbeit mit gleichem Lohn vergütet und sich für Ihre finanzielle Stabilität und Sicherheit einsetzt.

Unsere Vergütung ist anforderungs-, leistungs- und marktbezogen. Als Mitarbeiter:in der SRG haben Sie zudem die Möglichkeit, den 13. Monatslohn ganz oder teilweise in zusätzliche Ferien umzuwandeln.

Als Mitarbeiter:in der SRG sind Sie gegen Berufs- und Nichtberufsunfall (UVG) sowie gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität gemäss den gesetzlichen Bestimmungen (BVG) und basierend auf dem geltenden Vorsorgereglement bei der Pensionskasse SRG SSR versichert.

Sofern Sie die Eintrittsschwelle für die berufliche Vorsorge erfüllen, sind Sie bei der Pensionskasse SRG SSR (PKS) versichert. Zusätzlich haben Sie als aktivversicherte Mitarbeiter:in die Möglichkeit, Ihre Vorsorge mit einem freiwilligen Sparbeitrag von 2 Prozent Ihres beitragspflichtigen Lohns weiter zu verbessern. Die Risiko- und Arbeitgeberbeiträge bleiben dabei unverändert. Das Vorsorgereglement der PKS können Sie hier einsehen.

(* Die Standardleistungen gelten für Mitarbeiter:innen mit GAV; die Leistungen bei individuellen Anstellungsbedingungen können davon abweichen.)


Unterlagen und Informationen zum Arbeiten bei SRF:

Willkommen in der Welt von SRF!

Arbeiten bei SRF

Rund 3200 Mitarbeiter:innen produzieren mit viel Engagement hochwertige Programme. Unsere Inhalte bewegen die Schweiz. Mit Qualität, die Standards setzt. Jederzeit.

Vielfalt

Bei der Programmgestaltung orientieren wir uns an den vielfältigen Bedürfnissen von Mehr- und Minderheiten in der mehrsprachigen und multikulturellen Schweiz. Vielfalt prägt unsere Formate, Inhalte und Blickwinkel. Wir thematisieren das internationale Geschehen und seine Auswirkung auf die Rolle und Bedeutung der Schweiz.

Glaubwürdigkeit

Wir informieren faktenorientiert und transparent und lassen unterschiedliche Meinungen zu Wort kommen. Wir verlangen und fördern hohe Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen in Journalismus und Programmgestaltung. Wir tragen Verantwortung für die Verlässlichkeit unserer Programme und die Glaubwürdigkeit ihrer Inhalte.

Unabhängigkeit

Unsere Inhalte wählen und gestalten wir unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Interessen. Öffentlicher Auftrag und Gebührenfinanzierung verpflichten uns zu besonderer Qualität und Verantwortung gegenüber unserem Publikum.

Unsere Standorte

SRF ist im ganzen Sendegebiet zu Hause mit Hauptstudios in Zürich Leutschenbach sowie Basel und Bern. Hinzu kommen vier Regionalstudios (Aarau, Luzern, St. Gallen, Chur) und ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland.

Kreativität

Kreativität ist gleichermassen Voraussetzung und Motor für unseren Erfolg. Wir fördern ein Klima der Offenheit gegenüber technisch, gesellschaftlich und ökonomisch bedingten Veränderungen. Wir setzen auf Ideenreichtum und fördern kreative Leistungen, um im zunehmend härteren internationalen Medienwettbewerb bestehen zu können.

Fairness

Achtung der Würde des Menschen ist eine Grundvoraussetzung für unser Programmschaffen. In unserer publizistischen Tätigkeit begegnen wir Menschen mit Respekt und Fairness. Geschäfts- und Sozialpartner können sich auf uns verlassen und unseren Mitarbeiter:innen bieten wir fortschrittliche Arbeitsbedingungen.